Springen Sie direkt zur Hauptnavigation
Springen Sie direkt zum Hauptinhalt
Springen Sie direkt zu den Seitenrandinformationen
Die stark gestiegenen Infektionszahlen in Deutschland und Nordrhein-Westfalen machen auch vor Dülmen nicht Halt. Wöchentlich gibt es neue Bestimmungen für das öffentliche Leben.
Dülmen Marketing, Veranstalter des Dülmener Winters, hat sich die Entscheidung den Dülmener Winter abzusagen nicht leicht gemacht. Bis zum Schluss versuchte man hier alles möglich zu machen, was möglich war. Nach dem Verzicht auf das Bühnenprogramm hat man in den vergangenen Tagen auch die in der Vergangenheit sehr beliebte Rodelhütte nicht mehr eingeplant. Es folgten die Glühweinhütten und Anfang der Woche dann der gesamte Weihnachtsmarkt.
Bis Mittwochmittag hatte man noch gehofft unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Abstandsregeln die Eisbahn noch aufbauen und wenigstens während den Tagesstunden öffnen zu können, um besonders den Kindern der Stadt noch eine Freude zu machen und dem Einzelhandel in sicherem Maß etwas mehr Frequenz in die Innenstadt zu bringen.
Doch auch diese Pläne sind auf Grund der neuesten, durch Bund und Länder beschlossenen Einschränkungen nicht mehr durchführbar. Der Dülmener Winter 2020 wird in Gänze ausfallen.
Bei Dülmen Marketing ist man sich der immensen Bedeutung des Dülmener Winters sowohl für den Einzelhandel, die Gastronomie - und natürlich auch für die Bürgerinnen und Bürger - bewusst. Leider ist keine andere Entscheidung möglich gewesen.
Trotzdem verliert man bei Dülmen Marketing nicht den Mut und freut sich auf die Zeit nach der Pandemie, die mit Sicherheit irgendwann anbrechen wird.
Bis dahin versucht man Handel und Bevölkerung auf andere Weise zu unterstützen.
So startet zum Beispiel am 02. November der neue, verbesserte Lieferservice von Dülmen Marketing und der Viktor GmbH, über den Sie unter www.duelmen-marketing.de mehr erfahren können. Damit können die Bürgerinnen und Bürger Solidarität gegenüber dem Dülmener Einzelhandel zeigen. Dasselbe gilt für den Erwerb von Dülmen Gutscheinen unter www.duelmen-gutschein.de. So kann bequem und hygienisch sicher von Zuhause die lokale Wirtschaft unterstützt werden.
Einen besonderen Dank möchte Dülmen Marketing noch an die Sponsoren des Dülmener Winters aussprechen. Beinahe alle wären auch in diesem schwierigen Jahr wieder dabei gewesen und haben so ein großes Maß an Vertrauen in den Dülmener Winter und auch Dülmen Marke-ting ausgesprochen.
Ansprechpartner:
Dülmen Marketing e.V.
Lüdinghauser Str. 1a
48249 Dülmen
Telefon: 02594 - 12345
Telefax: 02594 - 12346
duelmen-marketing@duelmen.de
© Dülmen Marketing e.V.